Home > Gerhard Groh
Gerhard Groh
Menschenrechte sind kein Luxusspielzeug für verwöhnte Wohlstandskinder. Sie gelten für alle.

Gerhard Groh

  • Stadtrat seit 2008
  • stv. Fraktionsvorsitzender ab Mai 2023
  • Persönliches

    Jahrgang: 1963
    Beruf: Diplom Finanzwirt (FH)

    „Mein Ziel ist, mit den Bürger(innen) gemeinsam Probleme zu lösen und sie bei Entscheidungen einzubinden“, sagt Steuerfahnder Gerhard Groh. Versöhnliche Töne, die viele Menschen jemandem mit diesem Beruf gar nicht zutrauen. Zu Unrecht, denn gerade die Tätigkeit in der Steuerfahndung erfordert ein sehr hohes Maß an Gerechtigkeitssinn und Verantwortungsbewusstsein – immerhin geht es um Existenzen.

    Eben diese Existenzen liegen mir sehr am Herzen, deshalb stecke ich viel meiner Energie in soziale Engagements. Zum Beispiel in meiner Vorstandstätigkeit bei der Gewerkschaft ver.di oder in meinem stellvertretenden Vorsitz beim Städtepartnerschaftsverein Cordoba-Nürnberg und beim Bürgerverein Nürnberg-Süd. Vor allem aber in meiner Arbeit als Stadtrat, in dem ich seit 2008 für die SPD als Sprecher der Arbeitsgruppe Rechnungsprüfung und seit 2014 auch als Sprecher der Arbeitsgruppe Bau und Vergabe sowie als Mitglied im Aufsichtsrat der Noris-Inklusion gGmbH agiere. Seit 2020 kommt nun auch das Sprecheramt im Umweltausschuss hinzu.

    Seit 1986 lebe ich als gebürtiger Hofer in Nürnberg und bin bereits in verschiedenen Positionen der bayerischen Finanzverwaltung tätig gewesen. Belastbarkeit und Teamfähigkeit, vor allem aber Geduld helfen mir nicht nur bei meiner täglichen Arbeit, sondern auch bei meinem politischen Ehrenamt. Dafür will ich mich auch weiter aktiv einsetzen: „Nürnberg zur tolerantesten, umwelt- und seniorenfreundlichsten Stadt Deutschlands zu formen, die für alle Mitbürger(innen) attraktive Angebote bereithält“.

    „Mein Ziel ist, mit den Bürger(innen) gemeinsam Probleme zu lösen und sie bei Entscheidungen einzubinden.“ Versöhnliche Töne, die viele Menschen einem Steuerfahnder gar nicht zutrauen. Zu Unrecht, denn gerade die Tätigkeit in der Steuerfahndung erfordert ein sehr hohes Maß an Gerechtigkeitssinn und Verantwortungsbewusstsein – immerhin geht es um Existenzen. Eben diese liegen Gerhard Groh sehr am Herzen, deshalb steckt viel seiner Energie in sozialem Engagement. Zum Beispiel in seiner Vorstandstätigkeit bei der Gewerkschaft ver.di oder in seinem stellvertretenden Vorsitz beim Städtepartnerschaftsverein Cordoba-Nürnberg und beim Bürgerverein Nürnberg-Süd. Vor allem aber in seiner Arbeit als Stadtrat, in dem er seit 2008 für die SPD als Sprecher der Arbeitsgruppe Rechnungsprüfung sowie als Mitglied im Aufsichtsrat der noris-inklusion gGmbH (ehemals WfB, Werkstatt für Behinderte) agiert. Seit 1986 lebt der gebürtige Hofer in Nürnberg und war bereits in verschiedenen Positionen der bayerischen Finanzverwaltung tätig.

    Belastbarkeit und Teamfähigkeit, vor allem aber Geduld helfen dem Diplom Finanzwirt nicht nur bei seiner täglichen Arbeit, sondern auch bei seinem politischen Ehrenamt. Das will er auch gerne weiterhin bekleiden und sich aktiv dafür einsetzen, „Nürnberg zur tolerantesten, umwelt- und seniorenfreundlichsten Stadt Deutschlands zu formen, die für alle Mitbürger(innen) attraktive Angebote bereithält.“

    Die SPD ist dabei die richtige Wahl, „weil die erfolgreiche Politik der Stadtratsfraktion und des Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly Nürnberg schon heute zu einer lebenswerten und toleranten Stadt gemacht haben. Diese Arbeit gilt es fortzusetzten.“

    Seine Freizeit verbringt Gerhard Groh am liebsten gemeinsam mit seiner Frau im Park um das Hummelsteiner Schlösschen.

    Aktivitäten und Mitgliedschaften

    • Personalratsvorsitzender im Finanzamt Nürnberg-Süd
    • verdi
    • Bürgerverein Nürnberg Süd
    • Centro Espanol Nürnberg
    • CONORIS e.V. – Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Cordoba/ Nürnberg
    • Associacao Portuguesa de Nürnberg
    • Casablanca e.V.
    • Radio Z
    • Südstadtfest e.V.
    • stv. Fraktionsvorsitzender ab Mai 2023
    • Sprecher im Umweltausschusses
    • Sprecher im Bau- und Vergabeausschuss
    • Vorsitzender im Aufsichtsrat der Noris Inklusion
    • Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss des Bayerischen Städtetags
    • Stiftung Stadtökologie
    • Hummelstein
  • Hartmutstraße 1
    90459 Nürnberg
    Geschäft: 0911/9455813