Wasserversorgung Kleingartenanlagen

  • von  Gerhard Groh & Dr. Nasser Ahmed
    27.06.2025
  • Anträge
  • Status: offen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

Im Jahr 2023 wurde die Trinkwasserverordnung überarbeitet. Demnach unterliegen alle Wassergewinnungsanlagen einem Risikomanagement, das vom jeweiligen Wasserversoger umgesetzt werden muss.

Die N-ERGIE als Wasserversorger im Stadtgebiet Nürnberg fordert deshalb eine Überarbeitung beziehungsweise Sanierung der Hauptübergabeschächte in den Kleingartenanlagen. Die Stadt Nürnberg hatte deshalb bereits im Haushalt für das Jahr 2025 einen Betrag von 210.000,00 Euro für den Start der Sanierungsmaßnahmen eingestellt. Weitere Haushaltsmittel sollten folgen.

Nun zeigt sich nach Umsetzung der ersten Sanierungsmaßnahmen, dass der Ansatz der Haushaltsmittel deutlich zu niedrig ist. Ein Grund dafür ist, dass die N-ERGIE - anders als die Infra Fürth - von der höchsten Gefährdungsklasse 5 ausgeht und daher sehr hohe Anforderungen an die Hauptübergabeschächte bestehen, die mit Mehrkosten verbunden sind.

Die SPD-Fraktion stellt daher zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden

Antrag:

  1. Die Verwaltung berichtet gemeinsam mit der N-ERGIE, warum die Einstufung in die höchste Risikoklasse erfolgt ist und notwendig ist
  2. Die Verwaltung prüft, ob eine Änderung der Einstufung der Risikoklasse auf Risikoklasse drei, wie in Fürth, möglich ist und setzt dies gegebenenfalls um.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Ansprechpartner

Gerhard Groh
stv. Fraktionsvorsitzender 

 

 

und 

 

 

Dr. Nasser Ahmed
Fraktionsvorsitzender