Zugang zum ÖPNV für alle während Bauarbeiten am Obstmarkt sicherstellen

  • von  Christine Kayser
    28.05.2025
  • Anträge
  • Status: offen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, 

im Rahmen einer Informationsveranstaltung zu den Maßnahmen zur Neugestaltung des Obstmarktes für die Anwohnenden und Gewerbetreibenden am 22.5.2025 wurde deutlich, dass im Zuge der Bauarbeiten die Teilhabe am öffentlichen Leben für mobilitätseingeschränkte Menschen aus dem nördlichen Einzugsbereich des Obstmarktes erheblich eingeschränkt wird. Arztbesuche, Einkäufe, der Besuch von Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie die Freizeitgestaltung sind mit deutlich mehr Aufwand verbunden oder werden unmöglich gemacht.

Grund dafür sind die geänderten Linienführungen der Buslinien sowie der Wegfall der Haltestelle Spitalgasse für die Buslinien 46 und 47. Dies stellt für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, ein großes Problem dar.

Die nächstgelegenen Haltestellen sind deutlich weiter entfernt beziehungsweise durch die Bauarbeiten (Steigungen, unebener Untergrund) deutlich schwerer zu erreichen.

Insbesondere die Bewohner:innen des Altenstifts im „Heilig-Geist-Spital“ sind davon betroffen.

Umgekehrt wird die Anreise mit dem ÖPNV zu Einrichtungen im Heilig-Geist-Spital, wie beispielsweise dem Pflegestützpunkt, deutlich eingeschränkt.

Da im Zuge der parallel stattfindenden Bauarbeiten in der Lorenzer Passage die Zugänge zum U-Bahnhof Lorenzkirche an der Museumsbrücke und der Kaiserstraße gesperrt sind, wird die Lage weiter erschwert.

Wir stellen daher folgenden

Antrag:

  1. Die Verwaltung stellt sicher, dass die Mobilität der Anwohnenden des nördlichen Teils des Obstmarktes durch einen barrierefreien Zugang zum ÖPNV während der gesamten Bauzeit zur Neugestaltung des Obstmarktes gewährleistet ist.
  2. Die Verwaltung prüft, wie die Zugänge zum U-Bahnhof Lorenzkirche an der Museumsbrücke und der Kaiserstraße zeitnah geöffnet werden können.
  3. Die Verwaltung legt, sollte die Einrichtung einer Ersatzhaltestelle nicht möglich sein, Alternativen dar, wie mobilitätseingeschränkte Menschen aus dem Umfeld des Obstmarktes Zugang zum ÖPNV bekommen können.

Mit freundlichen Grüßen 

Ihre Ansprechpartnerin

Christine Kayser 
Fraktionsvorsitzende