Protest gegen Montagsdemos jetzt umso wichtiger Team Menschenrechte wird von Verfassungsschutz beobachtet
SPD begrüßt die Entscheidung des Landesamtes für Verfassungsschutz, die Gruppe „Team Menschenrechte“ ab sofort zu beobachten.

"Gut, dass der Verfassungsschutz jetzt genau hinschaut. Wir beobachten schon lange, dass es sich beim Team Menschenrechte um eine verschwörungsideologische, rassistische und antidemokratische Gruppe handelt. Umso wichtiger, dass der Protest der demokratischen Kräfte gegen die Montagsdemonstrationen jetzt unvermindert weitergeht! Schweigen ist niemals eine Strategie gegen Menschenfeinde! Wir wollen allen, die friedlich gegen die Menschenfeinde demonstrieren, den Rücken stärken und versuchen, die rechtsextremen Demonstrationen raus aus der Altstadt zu bekommen!", kommentiert Dr. Nasser Ahmed, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion
Das Landesamt für Verfassungsschutz hält die jüngst verkündete Distanzierung des Teams Menschenrechte von Neonazis und bekannten Rechtsextremen für nicht glaubhaft. Auch die lange Zusammenarbeit mit offen auftretenden Rechtsextremisten sowie das Zeigen des „White-Power“-Symbols haben deutlich gemacht, wo diese Gruppierung politisch stand und steht. Da überrascht es auch nicht, dass beispielsweise regelmäßig auch Holocaustleugner bei diesen Demonstrationen mitlaufen.
"Durch die Nachricht aus dem Landesamt für Verfassungsschutz sehen wir uns bestätigt. Die halbherzige Distanzierung von offen auftretenden Neonazis war wenig glaubwürdig. Es war schon bei den Demos zu Corona-Zeit erkennbar, dass das Team Menschenrechte die Werte unseres Grundgesetzes nicht teilt. Die Menschen, die bei dieser Gruppe Montag für Montag mitlaufen, sollten sich ernsthaft überlegen, mit wem sie sich da gemein machen", so Dr. Nasser Ahmeds Appell.
Kontakt: Dr. Nasser Ahmed