Durchfahrtsbeschränkung in der Schnieglinger Straße kommt!
SPD hält Versprechen an Anwohnende

„Versprochen und gehalten: die Schnieglinger Straße wird für den Durchgangsverkehr gesperrt. Das ist eine sehr gute Nachricht für alle, die dort leben“, freut sich Dr. Nasser Ahmed, der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion über die heute im Verkehrsausschuss getroffene Entscheidung.
Damit wird ein seit Langem bekanntes Problem gelöst. Im Jahr 2008 wurde bereits festgestellt, dass die Straße mit hoher Wohnnutzung zu einem hohen Anteil vom Durchgangsverkehr genutzt wird und dieser Abschnitt keine Hauptverkehrsstraße ist, die auch überörtlichen Verkehr aufnehmen müsste. Bisher konnte sich der Verkehrsausschuss aber noch nicht zu einer Sperrung durchringen, sondern lediglich zu Maßnahmen, die den Verkehr beruhigen sollten. Mit überschaubarem Erfolg.
Dr. Ahmed: „Der Durchgangsverkehr stellt für Fußgänger*innen, Schüler*innen, Kinder die den Kindergarten besuchen und Radfahrer*innen eine Gefahr dar. Wir sind der Meinung: der Durchgangsverkehr gehört auf den Hauptverkehrsstraßen gebündelt.“
Eine Vollsperrung der Schnieglinger Straße auf Grund von Kanalbauarbeiten vom 20.03.- 07.06.2019 brachte wieder Bewegung in die Sache. Es kam dabei zu keinen Auffälligkeiten im Verkehrsgeschehen. Weder Rückstaus aus dem Fuchsloch, noch eine extreme Zunahme des Verkehrs auf der Brettergartenstraße. Daraufhin hat eine Gruppe engagierter Anwohner*innen der Schnieglinger Straße der SPD-Stadtratsfraktion eine Unterschriftenliste mit über 200 Unterschriften von Anwohner*innen übergeben. Mehrere Rücksprachen mit dem Verkehrsplanungsamt ergaben, dass auch die Experten eine solche Sperrung als nicht problematisch erachten.
„Wir haben damals gleich einen Prüfantrag gestellt und jetzt nochmal nachgefasst. Die Expert*innen haben herausgefunden, dass 88% des Verkehrs Durchgangsverkehr ist und eine Sperre empfohlen. Wir haben gemeinsam mit den Anwohner*innen nicht locker gelassen und das hat sich jetzt ausgezahlt“, so der Verkehrsexperte.
Kontakt: Dr. Nasser Ahmed