Bilingualer Unterricht in Nürnberg

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Sprachen sind der Schlüssel zur Welt, Sprachen öffnen Welten und Sprachen verbinden. In Nürnberg gibt es mit der Insel Schütt eine bilinguale Grundschule französisch/deutsch und am Martin-Behaim-Gymnasium die Sezione italiana, die es nur an zwei Gymnasien in Bayern gibt, in der die Schüler*innen neben der deutschen Hochschulreife auch die italienische erlangen. Weitere Gymnasien in Nürnberg bieten ebenfalls bilingualen Unterricht an.
Gerade im Grundschulalter lernen die Kinder mit Begeisterung und Freude und zeigen keinerlei Berührungsängste vor fremden Sprachen und Kulturen. Dies kann also als Chance begriffen werden, dieses Modell auf weitere Grundschulen auszuweiten. In Nürnberg wurde das Modell bislang sehr erfolgreich erprobt. Die Grundschule Insel Schütt nahm am Modellversuch der Stiftung Bildungspakt Bayern (SBB) teil, ab September 2023 ist das neue Schulprofil Bilinguale Grundschule auch in Französisch nach Englisch ( seit 2021) etabliert.
Daher stellt die SPD-Stadtratsfraktion zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden
Antrag:
- Die Verwaltung berichtet von den Erfahrungen mit der bilingualen Grundschule an der GS Insel Schütt in der Praxis und von Perspektiven.
- Die Verwaltung berichtet, ob im Grundschulbereich die Einrichtung weiterer bilingualer Zweige geplant sind.
- Die Verwaltung berichtet von den Erfahrungen der Sezione italiane am Martin- Behaim-Gymnasium und von den Erfahrungen anderer Gymnasien mit bilingualem Unterricht.
- Die Verwaltung berichtet, ob es möglich ist, auch an anderen Schulzweigen die Erfolge aus der bilingualen Grundschule weiterzuführen, wie z.B. an Mittel- und Realschulen
Mit freundlichen Grüßen

Ihre Antragstellerin
Dr. Anja Prölß-Kammerer
schulpolitische Sprecherin