Neu-N: "Gartenstadt 4.0 - grün.urban.vernetzt. Wie wollen wir in Zukunft leben?"

29. September 2016 um 18.00 Uhr im Glasbau Kunstkulturquartier

Nürnberg wächst dynamisch, überall wird nachverdichtet, neue Stadtquartiere werden gebaut oder gerade geplant. Allein am ehemaligen Südbahnhof in der Brunecker Straße soll auf 96 Hektar Fläche ein ganzer Stadtteil neu entsehen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage: Wo geht bei der Stadtentwicklung die Reise hin? Wie können ir die neuen, aber auch die bestehenden Stadtquartiere attraktiv und lebenswert ausgestalten, so dass sie den verschiedenen Ansprüchen der Bewohner gerecht werden? Wie lassen sich die verschiedenene Felder - Wohnen, Familie und Arbeiten, Umwelt, Mobilität und soziales Leben - miteinander in Einklang bringen? Eine zukunftsfähige Stadtentwicklung braucht neue Ideen und neue Visionen. Wie diese aussehen können - damit beschäftigen wir uns bei dieser neu-N-Veranstaltung.

Termin: Donnerstag, 29. September 2016 um 18.00 Uhr

Ort: Glasbau im Künstlerhaus, Kunstkulturquartier, Königstraße 93

Referent: Prof. Wolfgang Christ, Architekt, Stadtplaner und Gründer "Urban INDEX Institut"

Podium: Dr. Peter Pluschke, Umweltreferent der Stadt Nürnberg.

Podium: Daniel F. Ulrich, Baureferent der Stadt Nürnberg

Moderation: Christine Kayser, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion

Wir bitten um verbindliche Anmeldung

Was sind Ihre Fragen zum Thema? Reden Sie mit!

Nutzen Sie einfach diese Postkarte oder schicken Sie Ihre Fragen per E-Mail