Wichtige Radwegeverbindung auf SPD-Antrag hin aufgewertet

Stadt befestigt gefährlichen Weg in St. Peter

Der Radweg zwischen der Tullnau- und Gleißhammerstraße entlang der Bahngleise ist auf einen Antrag der SPD-Stadtratsfraktion hin von SÖR professionell befestigt worden. Dieser Radweg ist als Verbindung der Radwegenetze in St. Peter und Mögeldorf sehr wichtig.  

SPD-Verkehrspolitiker Nasser Ahmed sagt dazu: „Das ist ein großer Erfolg für alle Radler in St. Peter und Mögeldorf! Die Wegeverbindung ist ziemlich wichtig, aber Schlaglöcher, herausstehende Schieberkappen und teils stehendes Wasser machten den Schotterweg sehr gefährlich. Um mehr Bürger zum Umsteigen zu bewegen, müssen wir auch sichere Radwege anbieten.“  

Die Bauarbeiten entlang der Kleingartenkolonie „Baggerloch“ dauerten eine Woche. Die neue Befestigung kostete rund 50.000 Euro. Da der Weg auf Bahngelände liegt und Baumwurzeln in den Weg ragten, waren die vorab Abstimmungen zwischen der Deutschen Bahn und SÖR nötig. SPD-Bürgermeister Christian Vogel, der zuständig für SÖR ist, erklärt hierzu:  

„Wir haben den Radweg in Absprache mit der Bahn und dem Umweltamt realisiert. Damit konnten wir die Situation klar verbessern. Auf rund 200 Metern gibt es nun eine befestigte Strecke. Das Gelände wurde geschont. Es wurde nur ein Aufbau gemacht. SÖR wird den Weg regelmäßig reinigen. Und im Winter wird der neue Weg vom Winterdienst geräumt. Auch das gab es beim Schotterweg vorher nicht.“  

Langfristig bleibt es das Ziel der SPD-Stadtratsfraktion, den Radverkehrsanteil in der Stadt deutlich zu erhöhen. Ein Problem sind viele kleine Gefahrenstellen und Lücken im Radwegenetz. Diese gilt es Stück für Stück zu beheben. Mit der Asphaltierung des desolaten Radwegs in St. Peter wurde nun wieder eine weitere Gefahrenstelle