Anträge

Durch einen Antrag wird ein Thema im Stadtrat behandelt

SPD-Stadtratsfraktion Nürnberg1

Ein Antrag kann eine Frage oder Forderung sein, die an die Stadtverwaltung gestellt wird. Antragsberechtigt sind lediglich der Oberbürgermeister, die Stadtratsfraktionen, die fraktionslosen Stadträte sowie die berufsmäßigen Stadträte (Referenten). Die Stadtverwaltung muss den Antrag bearbeiten und Bericht erstatten.

Dieses Verfahren ist wichtig, da nur durch einen Antrag ein Thema auf die Tagesordnung des Stadtrates und seiner Ausschüsse kommen kann. Der Antrag gibt also den Anstoß, Lösungen für bestimmte Probleme zu finden. Es können aber in einem Antrag auch schon Ideen aufgezeigt sein, wie ein Problem gelöst werden könnte.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass bei diesem Verfahren der Stadtrat von der Verwaltung Informationen erhält, um auf deren Grundlage Entscheidungen treffen zu können.

Wichtiger Hinweis: Durch eine Umstellung der Internetseite der Stadt Nürnberg können derzeit leider nicht alle Verlinkungen der einzelnen Anträge aufgerufen werden. Wir sind dabei die Verlinkungen neu einzurichten und bitten daher um Ihr Verständnis.

Alle Anträge
top
02.06.2021 mehr Sicherheitsprüfung der Baumzustände im Boxwald und Beratung für ein … offen
01.06.2021 mehr Kontrolle und Monitoring von Schnelltestzentren in Nürnberg offen
31.05.2021 mehr Straßenbenennung und Würdigung von Leonhard Mahlein offen
21.05.2021 mehr „Aktionsplan gegen Antisemitismus“ entwickeln und umsetzen offen
12.05.2021 mehr Mehrsprachige Öffentlichkeitskampagne zur Corona-Impfung behandelt Stadtrat 19.05.2021
11.05.2021 mehr Entwicklung des Gewerbegebiets Schmalau-Ost offen
07.05.2021 mehr Soziale Nachschärfung der Nürnberger Corona-Strategie behandelt Stadtrat 19.05.2021
06.05.2021 mehr Wohnungsnot bekämpfen: Neue gesetzliche Möglichkeiten für Kommunen … behandelt Stadtplanungsausschuss 09.12.2021
05.05.2021 mehr Naturschutzwacht aufstocken behandelt Umweltausschuss 28.07.2021
Stadtrat 29.09.2021
03.05.2021 mehr Erläuterungstafel am Elisabeth-Selbert-Platz offen
29.04.2021 mehr Zentrale Ladestation für E-Bikes und Pedelecs offen
23.04.2021 mehr Raum für Menschen: Urbane Entwicklung des ehem. Südbahnhof-Areals offen
23.04.2021 mehr Denkmal am Nürnberger Hauptmarkt offen
23.04.2021 mehr Kommunales Nachhilfeprogramm für Kinder und Jugendliche in Nürnberg behandelt gem. Sitzung Jugendhilfe und Schule
21.04.2021 mehr Zeitgemäße Aktualisierung der Nürnberger Kinderspielplatzsatzung behandelt Stadtplanungsausschuss 10.06.2021
21.04.2021 mehr Der Rufbus des 21. Jahrhunderts: On-Demand-Verkehr in kommunaler Hand offen
20.04.2021 mehr Resolution des Stadtrates: Stromtrasse durch den Nürnberger Süden … behandelt Stadtrat 21.04.2021
31.03.2021 mehr Baugebiet Reichelsdorfer Rennbahn offen
25.03.2021 mehr Sonderförderung zur Ermöglichung zusätzlicher Open-Air … behandelt Stadtrat 24.03.2021
25.03.2021 mehr Zukunft des Marientorzwingers offen